Froschlexikon alle Froscharten von A-Z
Home

Fachbücher

Frösche


- Frösche mit A
- Frösche mit B
- Frösche mit C
- Frösche mit D
- Frösche mit E
- Frösche mit F
- Frösche mit G
- Frösche mit H
- Frösche mit I
- Frösche mit J
- Frösche mit K
- Frösche mit L
- Frösche mit M
- Frösche mit N
- Frösche mit O
- Frösche mit P
- Frösche mit Q
- Frösche mit R
- Frösche mit S
- Frösche mit T
- Frösche mit U
- Frösche mit V
- Frösche mit W
- Frösche mit X
- Frösche mit Y
- Frösche mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Aga-Kröte

Informationen zum Frosch / zur Froschart

Aga-Kröte Familie / Ordnung:
Kröten (Bufonidae) / Froschlurche (Anura)

Lateinischer Name:
Bufo marinus, Rhinella marina

Beschreibung:

Lebensraum
Man findet die Aga-Kröte in Mittelamerika und im nördlichen Südamerika. Sie bevorzugt dort subtropische Wälder in Wassernähe sowie den tropischen Regenwald als Verbreitungsgebiete.

Aussehen
Die Aga-Kröte erreicht eine Größe von etwa 22 cm (Männchen sind meist etwas kleiner). Sie hat eine gedrungene Gestalt. Ihr Kopf ist breit, die Schnauze kurz, was typisch bei Kröten ist. Von der Färbung ist diese Kröte an der Oberseite graubraun mit dunklen Flecken. Die Unterseite ist hell in einem unsauberen Weiß. Bei Männchen gibt es braune und gelbe Flecken an der Kehle. Sehr auffällig sind die großen, oft dreieckigen Ohrdrüsen. Sie hat einen auffälligen Wulst über den Augen.

Werbung


Vögel
Dinosaurier
Insekten
(c) 2006 by lexikon-froesche.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum