Froschlexikon alle Froscharten von A-Z
Home

Fachbücher

Frösche


- Frösche mit A
- Frösche mit B
- Frösche mit C
- Frösche mit D
- Frösche mit E
- Frösche mit F
- Frösche mit G
- Frösche mit H
- Frösche mit I
- Frösche mit J
- Frösche mit K
- Frösche mit L
- Frösche mit M
- Frösche mit N
- Frösche mit O
- Frösche mit P
- Frösche mit Q
- Frösche mit R
- Frösche mit S
- Frösche mit T
- Frösche mit U
- Frösche mit V
- Frösche mit W
- Frösche mit X
- Frösche mit Y
- Frösche mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Coloradokröte

Informationen zum Frosch / zur Froschart

Familie / Ordnung:
Echte Frösche (Ranidae) / Froschlurche (Anura)

Lateinischer Name:
Bufo alva

Beschreibung:

Lebensraum
Sie lebt im nördlichen Teil von Mexiko und kommt auch in Arizona vor. In Kalifornien kommt sie ebenfalls in geringer Zahl vor. Besonders in Höhen von 1.500 Metern fühlen sich die Tiere wohl und verbringen sehr viel Zeit in Nagerbauten.

Aussehen:
Bei dieser Krötenform werden die Weibchen bis zu 19 cm groß, die Männchen circa 11 cm. Die Kröte ist sehr mächtig und olivgrün bis graubraun an der Oberseite, auf der orangefarbige Schattierungen zu erkennen sind. Die Bauchseite ist cremfarben und mit dunklen Sprenkeln besetzt. Im Nacken befinden sich die warzigen Horndrüsen der Tiere. Im Allgemeinen wirkt das Tier plump, was die verkürzten Hinterbeine noch verstärken.

Werbung


Vögel
Dinosaurier
Insekten
(c) 2006 by lexikon-froesche.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum