Froschlexikon alle Froscharten von A-Z
Home

Fachbücher

Frösche


- Frösche mit A
- Frösche mit B
- Frösche mit C
- Frösche mit D
- Frösche mit E
- Frösche mit F
- Frösche mit G
- Frösche mit H
- Frösche mit I
- Frösche mit J
- Frösche mit K
- Frösche mit L
- Frösche mit M
- Frösche mit N
- Frösche mit O
- Frösche mit P
- Frösche mit Q
- Frösche mit R
- Frösche mit S
- Frösche mit T
- Frösche mit U
- Frösche mit V
- Frösche mit W
- Frösche mit X
- Frösche mit Y
- Frösche mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Dolchfrosch

Informationen zum Frosch / zur Froschart

Familie / Ordnung:
Echte Frösche (Ranidae) / Froschlurche (Anura)

Lateinischer Name:
Rana holsti

Beschreibung:

Lebensraum
Der Lebensraum der Tiere begrenzt sich auf die Uferbereiche von kleinen Bächen in den Hochlagen Japans. Er benötigt ein feuchtes Umfeld, um sich fortpflanzen zu können.

Aussehen:
Das Aussehen eines Dolchfrosches wird eher als unscheinbar beschrieben. Von der farblichen Seite aus betrachtet, kann man sagen, dass es sich um ein braunes Tier handelt, welches mit dunklen Streifen und weißen Flecken versehen ist. Die Weibchen werden ungefähr 15 cm groß und die Männlichen Tiere kommen auf eine Große von immerhin 10-11 cm.

Werbung


Vögel
Dinosaurier
Insekten
(c) 2006 by lexikon-froesche.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum