Froschlexikon alle Froscharten von A-Z
Home

Fachbücher

Frösche


- Frösche mit A
- Frösche mit B
- Frösche mit C
- Frösche mit D
- Frösche mit E
- Frösche mit F
- Frösche mit G
- Frösche mit H
- Frösche mit I
- Frösche mit J
- Frösche mit K
- Frösche mit L
- Frösche mit M
- Frösche mit N
- Frösche mit O
- Frösche mit P
- Frösche mit Q
- Frösche mit R
- Frösche mit S
- Frösche mit T
- Frösche mit U
- Frösche mit V
- Frösche mit W
- Frösche mit X
- Frösche mit Y
- Frösche mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Gelbbauchunke

Informationen zum Frosch / zur Froschart

Bild vom Frosch Familie / Ordnung:
Echte Frösche (Ranidae) / Froschlurche (Anura)

Lateinischer Name:
Bombina variegata

Beschreibung:

Lebensraum
Zum Leben benötigt die Gelbbauchunke unbedingt einen wassernahen Lebensraum. Bevorzugt werden hier besonders Kleinstgewässer wie Tümpel mit einem lehmreichen Untergrund.

Aussehen:
Circa 3 bis 6 cm werden die männlichen und die weiblichen Tiere nur groß. Ihre Oberseite wird als graubraun beschrieben und es befinden sich auf ihr, sehr verwaschene hellere Flecken. Auffallend ist die hellgelbe bis ins orangefarbene reichende Färbung der Innenseiten der hinteren Gliedmaßen und der Unterseite der Tiere. Die Unterseite besticht noch mit intensiver Fleckenbildung in den Farben Grau bis schwarz.. Der Körper der Unkenart ist sehr gedrungen und er hat eine herzförmige Pupille. Auf der Oberseite der Tiere befinden sich sehr viele Warzen und Hirnstacheln.

Werbung


Vögel
Dinosaurier
Insekten
(c) 2006 by lexikon-froesche.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum