Froschlexikon alle Froscharten von A-Z
Home

Fachbücher

Frösche


- Frösche mit A
- Frösche mit B
- Frösche mit C
- Frösche mit D
- Frösche mit E
- Frösche mit F
- Frösche mit G
- Frösche mit H
- Frösche mit I
- Frösche mit J
- Frösche mit K
- Frösche mit L
- Frösche mit M
- Frösche mit N
- Frösche mit O
- Frösche mit P
- Frösche mit Q
- Frösche mit R
- Frösche mit S
- Frösche mit T
- Frösche mit U
- Frösche mit V
- Frösche mit W
- Frösche mit X
- Frösche mit Y
- Frösche mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Knoblauchkröte

Informationen zum Frosch / zur Froschart

Bild vom Frosch Familie / Ordnung:
Kröten (Bufonidae) / Froschlurche (Anura)

Lateinischer Name:

Beschreibung:

Lebensraum:
Die Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) lebt im Tiefland von Mittel- und Osteuropa und darüber hinaus auch in Teilen des Rheingebietes.

Aussehen:
Die Männchen werden 4,5 bis 6,5 Zentimeter und die Weibchen von fünf bis maximal acht Zentimeter groß. Die Oberseite hat dunkelbraune bis dunkelgraue Flecken. Der Untergrund ist dabei beige. Die Unterseite des Körpers ist oftmals gesprenkelt und an der Ferse befindet sich eine Grosse Grabschwiele. Gut zu erkennen sind sie, wenn sie ihre „wock,wock,wock“ Laute von sich geben.

Werbung


Vögel
Dinosaurier
Insekten
(c) 2006 by lexikon-froesche.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum