Froschlexikon alle Froscharten von A-Z
Home

Fachbücher

Frösche


- Frösche mit A
- Frösche mit B
- Frösche mit C
- Frösche mit D
- Frösche mit E
- Frösche mit F
- Frösche mit G
- Frösche mit H
- Frösche mit I
- Frösche mit J
- Frösche mit K
- Frösche mit L
- Frösche mit M
- Frösche mit N
- Frösche mit O
- Frösche mit P
- Frösche mit Q
- Frösche mit R
- Frösche mit S
- Frösche mit T
- Frösche mit U
- Frösche mit V
- Frösche mit W
- Frösche mit X
- Frösche mit Y
- Frösche mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Schmuckhornfrosch

Informationen zum Frosch / zur Froschart

Schmuckhornfrosch Familie / Ordnung:
Echte Frösche (Ranidae) / Froschlurche (Anura)

Lateinischer Name:

Beschreibung:

Der Schmuckhornfrosch ist in Südamerika sehr weit verbreitet. Hier ist er vor allem in den tropischen Regenwäldern und Wäldern von Brasilien, Uruguay und Argentinien beheimatet. Er lebt an Waldrändern, Sekundärwäldern und Lichtungen.

Der Schmuckhornfrosch wird bis zu 11 cm groß und erreicht ein Gewicht von bis zu 132 Gramm. Das Weibchen ist deutlich größer als das Männchen und auch deutlich schwerer. Die Haut ist vorwiegend grün bis gelblich gefärbt. Auf dieser finden sich helle und dunkle Muster und Linien, welche am ganzen Körper verteilt sind. Die Bauchseite ist hell mit dunklen schwarzen Flecken. Auf der gesamten Haut finden sich hornige Warzen. Ein riesiges Maul und kräftige Extremente zeichnen den Schmuckhornfrosch aus.

Werbung


Vögel
Dinosaurier
Insekten
(c) 2006 by lexikon-froesche.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum