Froschlexikon alle Froscharten von A-Z
Home

Fachbücher

Frösche


- Frösche mit A
- Frösche mit B
- Frösche mit C
- Frösche mit D
- Frösche mit E
- Frösche mit F
- Frösche mit G
- Frösche mit H
- Frösche mit I
- Frösche mit J
- Frösche mit K
- Frösche mit L
- Frösche mit M
- Frösche mit N
- Frösche mit O
- Frösche mit P
- Frösche mit Q
- Frösche mit R
- Frösche mit S
- Frösche mit T
- Frösche mit U
- Frösche mit V
- Frösche mit W
- Frösche mit X
- Frösche mit Y
- Frösche mit Z
Info / Kontakt

Hinweise
Impressum

Seefrosch

Informationen zum Frosch / zur Froschart

Seefrosch Familie / Ordnung:
Echte Frösche (Ranidae) / Froschlurche (Anura)

Lateinischer Name:
Rana ridibunda, Pelophylax ridibundus

Beschreibung:

Die Seefrösche leben in Europa. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Spanien, den gesamten mitteleuropäischen Raum, bis nach Russland und auf den Balkan. Dort besiedeln diese Frösche die Uferregionen großer Flüsse, Altwasser, Seen und Kanäle.

Sie werden zwischen 6 und 14 cm groß. Wobei das Männchen höchstens 10cm groß wird und das Weibchen bis zu 14cm. Die Oberseite des Seefrosches besitzt eine olivgrüne, dunkelgrüne oder auch in seltenen fällen bräunliche Färbung. Oft zieht sich ein heller Mittelstreifen den Rücken entlang. Einige schwärzliche Flecken auf dem Körper zeichnen den Seefrosch weiterhin aus. Die Oberschenkel sind grundsätzlich nicht in Gelb oder Orange gefärbt.

Werbung


Vögel
Dinosaurier
Insekten
(c) 2006 by lexikon-froesche.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum